Wurlitzer, Fender Rhodes Mark I, Moog Voyager und Prophet 6 eingespielt

Auf der demnächst erscheinenden Platte von Felix Müller seines Musikprojektes “The Offline” durfte ich Wurlitzer und Fender Rhodes Mark I einspielen. Felix Müller ist ein sehr erfolgreicher Musikproduzent, der 20 Jahre lang einer der Geschäftsführer von Supreme Music war und damit auch sämtliche Preise, die es in der Werbebranche zu gewinnen gibt, abgeräumt hat. Er ist für mich der wirklich erste, der ein Gefühl für Preamps hat und bei dem Aufnehmen die auch wirklich tongestalterisch einstellen kann. Das kenne ich sonst nur von als Geschwafel. Dementsprechend war der Aufnahmetag was sehr besonderes für mich. Moog und Prophet stehen demnächst an.

Komposition und Sounddesign Klassische Philharmonie Bonn

Mit Prof. Wolf Kerschek erstellen wir zur Zeit erste Skizzen für ein Konzert, was mit der Klassischen Philharmonie Bonn aufgeführt werden soll. Wolf hat dieses Jahr schon mit ihnen zusammen gearbeitet und hat mich für ein neues Projekt mit ins Boot geholt als Co-Komponist und Sounddesigner. Ich freue mich riesig darauf, auch wenn das noch sehr viel Arbeit bedeutet.

SWR Pitch gewonnen

Ich habe an einem bundesweiten Pitch vom SWR Fernsehen mit sieben weiteren Komponisten teilgenommen und habe diesen Pitch gewonnen. Und bin jetzt quasi offiziell der Haus- und Hofkomponist für die Trailerredaktion des SWR, der auch teilsweise ARD-Produktionen macht.

Cinephonie Noir “Hot Brown”

Vor zwei Jahren, kurz vor der Pandemie durfte ich ja für das Uniorchester Hamburg unter der Leitung von Prof. Thomas Posth ein Stück von mir für großes Orchester komponieren und arrangieren. Die Besetzung ist riesig: Piccolo, 2x Flöte, 2x Oboe, Englisch Horn, 3x Klarinette, Bass-Klarinette, Alt Saxophon, 2x Fagott, Kontrafagott, 4x Horn, 3x Trompete, 3x Posaune, Tuba, 6x Schlagwerk, Celesta und Klavier, Harfe und Streicher. Das ganze wird zusammen mit den Symphonic Dances von Leonard Bernstein und einem Violinkonzert von Shostakovich am 10. und 15. Juli aufgeführt. Ich freue mich riesig darauf und werde natürlich hinfahren.

Extra3 auf NDR und ARD

Für den neuen Look für Extra3 durfte ich die neue Musik komponieren und produzieren. Ich habe die Bläser der NDR Bigband, die ich schon 2009 dafür aufgenommen hatte, und die seitdem mit der alten Musik liefen, wieder verwendet und in ein neues musikalisches Gewand gesteckt. Die Zusammenarbeit mit der Co-Chefin Jasmin Wenkemann lief auf Hochdruck, denn es waren nur 11 Tage Zeit bis zur ersten Sendung und das hat voll Spaß gemacht.

 

#unserwasser ARD Kampagne

Unter dem Hashtag #unserwasser verbirgt sich eine ganze Kampagne und Sendereihe der ARD. Dafür durfte ich die Musik für den Trailer komponieren, der in der ARD und SWR läuft und sogar vor zwei Wochen im Bundestag gezeigt wurde. Dafür ist eine Flußlandschaft extra als Modell nachgebaut worden, einmal in “schön” und einmal in “Zerstört”. Die Musik sollte genau diesen Gegensatz illustrieren. Und die Zusammenarbeit mit Regisseur und der Produktionsleitung hat wieder mal viel Spaß gemacht.